-eine schmackhafte Erlebnisführung rund ums Bier-
Schon in mittelalterlicher Zeit war Bier in Deutschland Volksgetränk Nummer 1. Bis ins späte 14. Jahrhundert kannte man nur das obergärige Bier, ähnlich vielleicht dem Altbier unserer Tage. Auch auf der Leisniger Burg ist um 1440 ein Brauhaus nachweisbar, viel Wasser musste zu diesem Zwecke auf die Burg gefahren werden. Übrigens die Bierbrauerei war zunächst in Frauenhand… Mit unserer ›Hof-Braumeisterin‹ unternehmen Sie eine Zeitreise durch die Burg- und Braugeschichte und so manches Geheimnis um diesen ›Zaubertrank‹ wird gelüftet. Als Abschluss erwartet Sie in unserer großen Hofküche eine kleine Stärkung und natürlich dürfen Sie auch vom köstlichen Gerstensaft probieren.
- Wir bitten um eine Voranmeldung unter Tel. 034321-62560!
- Gern können auch Gruppen diese Erlebnisführung separat buchen!
Veranstaltungsdetails
Termin | Mi 01.05.2019 11:00 - 13:00 Uhr |
---|---|
Preise | 15,00 EUR |
Für Kinder geeignet | Nein |
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Chemnitz (50 km)
Informationen zur Ankunft:
- Anreise mit Bus und Bahn aus Richtung Dresden
- Anreise mit der Regionalbahn aus Richtung Leipzig und Döbeln
- Busverbindungen
- Parkplatzübersicht
PKW
- A14 Abfahrt Leisnig, der Ausschilderung auf den Übersichtstafeln folgen!
- A 4 Abfahrt Hainichen; B 169 Richtung Döbeln; Abfahrt Leisnig; weiter nach Leisnig fahren
Bahn
- Sie erreichen Burg Mildenstein in Leisnig mit der Bahn von Leipzig oder Chemnitz (in Döbeln bitte umsteigen in die Regionalbahn Richtung Leipzig). Der Bahnhof befindet sich unterhalb der Burganlage (ca. 15 min Fußweg).
Fahrrad
- Burg Mildenstein liegt oberhalb des Muldentalradweges; Streckenführung unter www.muldentalradweg.de; der Muldentalradweg hat bei Döbeln eine Verbindung zum Elberadweg www.elberadweg.de
Parkplätze
Parkplätze finden Sie am Marktplatz; am Lindenplatz und am Schlossberg (burgeigener Parkplatz, ohne Gebühr); siehe Übersichtsplan. Bitte beachten Sie, dass vom 26.09.2018 bis voraussichtlich Ende Juni 2019 der burgeigene Parkplatz am Schlossberg gesperrt ist.
Veranstaltungsort
Burg Mildenstein
Burglehn 6 | 04703 Leisnig
+49 (0) 34321 6256-0
mildenstein@schloesserland-sachsen.de