
Imposant steht sie auf einem steilen Felsen direkt an der Freiberger Mulde: Die Burg Mildenstein. Ihre Geschichte reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Heute beeindruckt die Burg ihre Gäste immer noch mit dem eindrucksvollen Bergfried und der romanischen Kapelle.
Kontakt
Burg Mildenstein
Burglehn 6 | 04703 Leisnig
Zur Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gemeinützige GmbH gehörend
+49 (0) 34321 6256-0
mildenstein@schloesserland-sachsen.de
- Öffnungszeiten
- Montag:
- Geschlossen
- Dienstag:
- Geschlossen
- Mittwoch:
- Geschlossen
- Donnerstag:
- Geschlossen
- Freitag:
- Geschlossen
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- Geschlossen
Die Burg Mildenstein ist ab dem 01. Dezember 2020 bis zum 31. März 2021 geschlossen. Bitte beachten Sie unsere Sonderöffnungszeiten in den sächsischen Winterferien.
- Öffnungszeiten
- Montag:
- Geschlossen
- Dienstag:
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Mittwoch:
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Donnerstag:
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Freitag:
- 10:00 bis 17:00 Uhr
- Samstag:
- 10:00 bis 18:00 Uhr
- Sonntag:
- 10:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag - Freitag: Kassenschluss: 16:30 Uhr
Samstag - Sonntag (Feiertag): Kassenschluss: 17:30 Uhr
Montag: geschlossen (außer an Feiertagen).
Eintrittspreise
- Eintritt :
- 6,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt : i
- 5,00 EUR
- Kinder 6-16 Jahre :
- 1,00 EUR
- Gruppen ab 15 Pers. p.P.:
- 5,00 EUR
- Freier Eintritt : i
- 0,00 EUR
- Eintritt Kombiticket Burg Mildenstein/Burg Kriebstein (3 Tage gültig ab Erwerb):
- 10,00 EUR
- Ermäßigter Eintritt Kombiticket Burg Mildenstein/Burg Kriebstein (3 Tage gültig ab Erwerb): i
- 8,00 EUR
- Gruppen Schulklassen p.P.:
- 1,00 EUR
Foto- und Video-/Filmgebühr 2,50 EUR (für nichtgewerbliche Zwecke).
- Öffnungszeiten
- Montag:
- Geschlossen
- Dienstag:
- Geschlossen
- Mittwoch:
- Geschlossen
- Donnerstag:
- Geschlossen
- Freitag:
- Geschlossen
- Samstag:
- Geschlossen
- Sonntag:
- 10:00 bis 16:00 Uhr
Die Burg Mildenstein ist am 17. November 2021 auf Grund des Feiertages (Buß- und Bettag) von 10:00 - 16:00 Uhr für unsere Besucher geöffnet.
Vergünstigungen mit der schlösserlandKARTE
Daueraustellung
Freier Eintritt in die Dauerausstellung
Sonderausstellung
Freier Eintritt in die Sonderausstellung
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Chemnitz (50 km)
Informationen zur Ankunft:
- Anreise mit Bus und Bahn aus Richtung Dresden
- Anreise mit der Regionalbahn aus Richtung Leipzig und Döbeln
- Busverbindungen
- Parkplatzübersicht
PKW
- A14 Abfahrt Leisnig, der Ausschilderung auf den Übersichtstafeln folgen!
- A 4 Abfahrt Hainichen; B 169 Richtung Döbeln; Abfahrt Leisnig; weiter nach Leisnig fahren
Bahn
- Sie erreichen Burg Mildenstein in Leisnig mit der Bahn von Leipzig oder Chemnitz (in Döbeln bitte umsteigen in die Regionalbahn Richtung Leipzig). Der Bahnhof befindet sich unterhalb der Burganlage (ca. 15 min Fußweg).
Fahrrad
- Burg Mildenstein liegt oberhalb des Muldentalradweges; Streckenführung unter www.muldentalradweg.de; der Muldentalradweg hat bei Döbeln eine Verbindung zum Elberadweg www.elberadweg.de
Parkplätze finden Sie am Marktplatz; am Lindenplatz und am Schlossberg (burgeigener Parkplatz, ohne Gebühr); siehe Übersichtsplan.