Rund ums Brot - eine schmackhafte Erlebnisführung für Familie & Co.
- Wann:
- Di 10.08.2021
10:00 - 13:00 Uhr - Wo:
- Burg Mildenstein auf Karte zeigen
- Preise:
- Erwachsene: 15,00 EUR; Kinder: 8,00 EUR
- Für Kinder geeignet:
- Für Kinder ab 6 Jahren geeignet
Brot und Getreidespeisen in der mittelalterlichen Küche ›Ferienspaß auf Burg Mildenstein‹
Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es feine Unterschiede zwischen arm und reich. Welches Korn wurde im Mittelalter zu Brot oder Getreidespeisen verarbeitet? Wie wurde der Teig zubereitet, wie die Brote gebacken und gelagert? Was gab es zum Brot dazu? Die historischen Küchen und Lagerräume von Burg Mildenstein entdeckt ihr gemeinsam mit der Bäckermagd und erfahrt dabei viel Interessantes rund ums Brot. Ihr bereitet dann euer eigenes Backwerk im Holzbackofen oder eine Getreidespeise auf dem Herd selbst zu, außerdem eine süße oder pikante Beispeise. In der beeindruckenden Schwarzküche heißt es dann für alle: Guten Appetit!
Wir bitten um Voranmeldung unter Tel. 034321-62560
Weitere Termine
Anreise & Anfahrtsskizze
Nächstgelegene Stadt: Chemnitz (50 km)
Informationen zur Ankunft:
- Anreise mit Bus und Bahn aus Richtung Dresden
- Anreise mit der Regionalbahn aus Richtung Leipzig und Döbeln
- Busverbindungen
- Parkplatzübersicht
PKW
- A14 Abfahrt Leisnig, der Ausschilderung auf den Übersichtstafeln folgen!
- A 4 Abfahrt Hainichen; B 169 Richtung Döbeln; Abfahrt Leisnig; weiter nach Leisnig fahren
Bahn
- Sie erreichen Burg Mildenstein in Leisnig mit der Bahn von Leipzig oder Chemnitz (in Döbeln bitte umsteigen in die Regionalbahn Richtung Leipzig). Der Bahnhof befindet sich unterhalb der Burganlage (ca. 15 min Fußweg).
Fahrrad
- Burg Mildenstein liegt oberhalb des Muldentalradweges; Streckenführung unter www.muldentalradweg.de; der Muldentalradweg hat bei Döbeln eine Verbindung zum Elberadweg www.elberadweg.de
Parkplätze finden Sie am Marktplatz; am Lindenplatz und am Schlossberg (burgeigener Parkplatz, ohne Gebühr); siehe Übersichtsplan.
Veranstaltungsort
Burg Mildenstein
Burglehn 6 | 04703 Leisnig
+49 (0) 34321 6256-0
mildenstein@schloesserland-sachsen.de